ISO 14001:2015
ISO 14001:2015 für ca. 74% der Tochtergesellschaften
Mutares agiert als internationaler Investor, der seine Portfoliounternehmen aktiv darin unterstützt, umfangreiche Turnaround- und Optimierungsprogramme zu definieren und umzusetzen.
Wir haben bei allen Entscheidungen nicht nur das organische Wachstum und den dauerhaften Erfolg der Portfoliounternehmen im Blick. Wir achten auch auf die Einhaltung und Umsetzung von ökologischen, sozialen und unternehmerischen Werten und Standards.
Verantwortungsbewusstes Handeln ist bei der Mutares SE & Co. KGaA in den Unternehmenswerten verankert. Tatsächlich gelebte Nachhaltigkeit geht über ökologisch sinnvolle Maßnahmen hinaus und umfasst auch soziale Aspekte sowie Grundsätze einer guten Unternehmensführung.
Wir geben uns als Leitlinien die drei wichtigsten nachhaltigkeitsbezogenen Verantwortungsbereiche eines Unternehmens vor: Environmental, Social und Governance.
Nachhaltigkeit spielt eine fundamentale Rolle bei Mutares. Wir haben im Jahr 2021 den UN Global Compact unterzeichnet und haben uns zur Achtung und Umsetzung der darin festgeschriebenen zehn nachhaltigen Prinzipien und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung weltweit verpflichtet.
Mit dem Ziel, unsere Umweltbelastung zu minimieren, setzen wir kontinuierliche Maßnahmen zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks. In unserem Geschäftskontext ist die Erzeugung von CO2-Emissionen manchmal unvermeidbar. Deshalb kompensieren wir seit 2019 verbleibende Emissionen aus Geschäftsreisen über Klimaschutzprojekte von atmosfair.
2019 | 566 Tonnen CO2 |
---|---|
2020 | 360 Tonnen CO2 |
2021 | 335 Tonnen CO2 |
2022 | 899 Tonnen CO2 |
atmosfair betreibt seine Projekte nach den im Kyoto-Protokoll verankerten Regeln des Clean Development Mechanism (CDM) und zusätzlich dem von internationalen Umweltorganisationen etablierten „Gold Standard“.
Unabhängige, von den Vereinten Nationen zugelassene Organisationen (z. B. TÜV) kontrollieren die tatsächliche CO2-Minderung der Projekte.
Bei unseren Tochtergesellschaften achten wir ebenso auf die Implementierung von umweltschonendem Verhalten in den Produktionsprozessen. Ca. 74 % unserer Portfoliounternehmen sind nach ISO 14001:2015 (Umwelt-Managementsystem) zertifiziert (Stand 31. Dezember 2021).
Mutares legt nicht nur auf der Holdingebene, sondern auch für jede Beteiligung Ziele und Vorschriften im Rahmen der ESG-Aspekte fest. Zu diesem Ziel setzt Mutares definierte Prozesse in ihrer Organisation um und erstellt einen „ESG Portfolio Review“, um festzustellen, wo sich jedes Beteiligungsunternehmen bezüglich der ESG-Themen befindet.
SFC Solutions entwickelt in enger Zusammenarbeit mit OEMs neue Technologien mit besonderem Fokus auf Gewichts und Bau teilgrößenreduzierung, um den wachsenden Anforderungen für BEV (Batterieelektrische Fahrzeuge) und HEV (Hybridelektrische Fahrzeuge) gerecht werden zu können.
Für die Donges Group steht Sicherheit am Arbeitsplatz an erster Stelle. Somit stellte 2019 die Kalzip Produktion mit 1.000 unfallfreien Tagen einen neuen Rekord auf. Die externe Zertifizierung für Arbeitssicherheit OHSAS 18001 bestätigt, dass das Wohl der eigenen Mitarbeiter von Kalzip mit höchster Priorität behandelt wird.
SABO legt Fokus auf den Einsatz von moderner, leistungsstarker Akku Technologie, um die Umwelt zu schützen. Dabei können nicht nur Abgase und lokale Emissionen vermieden werden, die Geräte arbeiten gleichzeitig auch noch ausgesprochen geräuscharm und energieeffizient.
Elastomer Solutions bemüht sich um die vollständige Integration eines Qualitäts, Umwelt und Sicherheitssystems. Mit der Einführung des Code of Ethics und dem Business Conduct werden Prinzipien und Werte für die Mitarbeiter festgelegt.
PrimoTECS setzt seinen Schwerpunkt auf E-Mobilität, um Technologien für die Kraftübertragung in Elektrofahrzeugen zu entwickeln und erhielt die Auszeichnungen für ein zertifiziertes Qualitäts management (IATF 16949) und geprüftes Umweltmanagementsystem (ISO 14001).
Balcke Dürr (sowie weitere Portfoliounternehmen) hat durch ein umfangreiches LED-Nachrüstprogramm sowie eine Erneuerung der kompletten Heiz- und Warmwasserversorgung im Produktionswerk eine Reduzierung des Energieverbrauchs erreicht.
Die keeeper Group hat eine ressourcenschonende „keeeper eco line“ entwickelt, die zu 100 % aus RecyclingKunststoff besteht und nach 10 Jahren nachhaltig entsorgt und recycelt wird. keeeper erhielt das Umweltzeichen der Bundesregierung „Blauer Engel“ für die Verwendung umweltfreundlicher RecyclingKunststoffe und dem Anregen zu nachhaltigem Konsum.
iinovis konnte durch effizientere Energie und Materialiennutzung den Verbrauch natürlicher Ressourcen im Jahr 2020 minimieren. Somit stammte über 60 % der eingekauften Energie aus grüner Energie.