Mutares hat die Übernahme von Arriva Dänemark und Serbien von der Arriva Gruppe erfolgreich abgeschlossen

  • Umsatz von ca. EUR 350 Mio. mit großem Hauptmarkt in Dänemark
  • Plattform-Akquisition zur Stärkung des Segments Goods & Services
  • Betreiber auf dem Markt für öffentliche Verkehrsmittel

Mutares mit starkem ersten Quartal 2023 – Deutlicher Gewinnsprung um 21 % in der Holding – Weichenstellung für weiteres Wachstum

  • Umsatzerlöse aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees der Mutares Holding wachsen um 84 % auf EUR 27,1 Mio. (Vorjahr: EUR 14,7 Mio.)
  • Nettoergebnis der Mutares Holding steigt im ersten Quartal 2023 um 21 % auf EUR 8,2 Mio. (Vorjahr: EUR 6,8 Mio.) trotz Aufwendungen von ca. EUR 4,5 Mio. für die Refinanzierung der Anleihe
  • Umsatzerlöse im Konzern erhöhen sich um 30 % auf EUR 1.108,0 Mio. (Vorjahr: EUR 852,5 Mio.), Adjusted EBITDA im Konzern verbessert sich auf EUR +5,1 Mio. (Vorjahr: EUR -30,7 Mio.)
  • Frühzeitige Anleihe-Refinanzierung stellt Weichen für weiteres Wachstum
  • Volle Transaktionspipeline mit Umsatzvolumen von rund EUR 11 Mrd.

Fünfter Exit im Jahr 2023: Mutares hat eine Vereinbarung über den Verkauf von Special Melted Products an Cogne Acciai Speciali für einen Unternehmenswert von ca. EUR 180 Mio. unterzeichnet

  • Voraussichtlich fünfter Exit im laufenden Jahr
  • Abschluss der Transaktion im zweiten Quartal 2023 erwartet
  • Cogne Acciai Speciali stärkt seine Marktposition mit SMP-Geschäft
  • Erfolgreiche Durchführung eines umfassenden Turnarounds in sehr kurzer Zeit
  • Transaktion ist wichtiger Schritt für Mutares zur Fortsetzung des Wachstumskurses der vergangenen drei Jahre
  • Nettoerlöse von bis zu EUR 150 Mio. erwartet

Erfolgreiche Integration von NEM Energy und Balcke-Dürr in eine Gruppe zur Realisierung von Synergien

  • Erfolgreiche Integration von NEM Energy und Balcke-Dürr
  • „NEM Energy Group“ mit Umsatz von ca. EUR 340 Mio.
  • Stärkung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios sowie Realisierung von Synergien

Mutares hat die Mehrheitsübernahme der BEW-Umformtechnik von Marigold Capital erfolgreich abgeschlossen

  • Add-on-Akquisition für Metals Group zur Stärkung des Segments Automotive & Mobility
  • Umsatz von ca. EUR 55 Mio.
  • Hersteller von Schmiedeteilen

Mutares veröffentlicht Geschäftsbericht 2022 und verzeichnet erneutes Wachstum: Jahresüberschuss der Mutares Holding steigt im Jahr 2022 auf Rekordniveau von EUR 72,9 Mio. und soll auch 2023 weiter kräftig wachsen

  • Umsatzerlöse der Mutares Holding aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees steigen auf EUR 71,1 Mio. (Vorjahr: EUR 50,5 Mio.)
  • Jahresüberschuss der Mutares Holding für das Geschäftsjahr 2022 mit EUR 72,9 Mio. (Vorjahr: EUR 50,7 Mio.) innerhalb der erwarteten Bandbreite
  • Resilientes Geschäftsmodell sichert Jahresüberschuss auch in unsicheren Zeiten
  • Stabile Basisdividende von EUR 1,00 je Aktie geplant (Vorjahr: EUR 1,00), zusätzliche Performance-Dividende von bis zu EUR 1,00 je Aktie (Vorjahr: EUR 0,50) abhängig von Erlösen aus weiteren Exits bis zur Hauptversammlung
  • Konzernumsatz steigt auf EUR 3,8 Mrd. (Vorjahr: EUR 2,5 Mrd.), Konzern-EBITDA bei EUR 181,5 Mio. (Vorjahr: EUR 566,5 Mio.)
  • Prognose für das Geschäftsjahr 2023: Der Vorstand geht bei Umsatzerlösen im Konzern von EUR 4,8 Mrd. bis EUR 5,4 Mrd. von einem Jahresüberschuss der Mutares Holding in der Bandbreite von EUR 92 Mio. bis EUR 112 Mio. aus

Mutares SE & Co. KGaA: Jahresüberschuss für das Geschäftsjahr 2022 steigt um 44 % auf EUR 72,9 Mio. und soll auch 2023 weiter kräftig wachsen

  • Umsatzerlöse der Mutares Holding aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees steigen auf EUR 71,1 Mio. (Vorjahr: EUR 50,5 Mio.)
  • Jahresüberschuss der Mutares Holding für das Geschäftsjahr 2022 mit EUR 72,9 Mio. (Vorjahr: EUR 50,7 Mio.) innerhalb der erwarteten Bandbreite
  • Resilientes Geschäftsmodell sichert Jahresüberschuss auch in unsicheren Zeiten
  • Stabile Basisdividende von EUR 1,00 je Aktie geplant (Vorjahr: EUR 1,00), zusätzliche Performance-Dividende von bis zu EUR 1,00 je Aktie (Vorjahr: EUR 0,50) abhängig von Erlösen aus weiteren Exits bis zur Hauptversammlung
  • Konzernumsatz steigt auf EUR 3,8 Mrd. (Vorjahr: EUR 2,5 Mrd.), Konzern-EBITDA bei EUR 181,5 Mio. (Vorjahr: EUR 566,5 Mio.)
  • Prognose für das Geschäftsjahr 2023: Der Vorstand geht bei Umsatzerlösen im Konzern von EUR 4,8 Mrd. bis EUR 5,4 Mrd. von einem Jahresüberschuss der Mutares Holding in der Bandbreite von EUR 92 Mio. bis EUR 112 Mio. aus

Gläubiger von Walor International stimmen den von Mutares vorgeschlagenen Übernahmebedingungen zu

  • Weiterer wichtiger Meilenstein in der exklusiven Verhandlungsphase für eine mögliche Realisierung der Transaktion im zweiten Quartal 2023 erreicht
  • Akquisition von Walor International als Eckpfeiler der Konsolidierungsaktivitäten von Mutares in der Produktion von geschmiedeten und bearbeiteten Metallkomponenten in Europa

Mutares hat erfolgreich EUR 100 Mio. der Neuen Anleihe 2023/2027 platziert und löst die bestehende Anleihe 2020/2024 vorzeitig ab

  • Vorrangig besicherte Anleihe 2023/2027 im Volumen von EUR 100 Mio. platziert
  • Zinscoupon in Höhe des 3-Monats-EURIBOR plus einer Marge von 8,5 % p.a.
  • Vorzeitige Refinanzierung der Anleihe 2020/2024
  • Erhöhung der finanziellen Flexibilität zur weiteren Portfoliodiversifizierung

Mutares hat FDT Flachdach Technologie GmbH erfolgreich an die Holcim Group verkauft

München, 20. März 2023 – Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat ihr Portfoliounternehmen FDT Flachdach Technologie GmbH erfolgreich an die Holcim Group verkauft. FDT kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn das Unternehmen wurde 1873 als „Schildkröt Werke“ gegründet und ist heute in den wichtigsten westeuropäischen Ländern stark vertreten. Das Unternehmen ist […]